Domain zpmc.de kaufen?

Produkt zum Begriff Speedport:


  • Telekom Speedport Smart 4
    Telekom Speedport Smart 4

    <table border="0" style="width:101%;border-collapse:collapse;border-color:transparent;background-color:transparent;height:50px;"> <tbody> <tr style="height:50px;"> <td style="width:100%;height:19px;background-color:#ffffff;border:0px solid #f1f6ff;"> <table border="0" style="border-collapse:collapse...

    Preis: 149.54 € | Versand*: 0.00 €
  • TELEKOM Speedport Smart 4 Router
    TELEKOM Speedport Smart 4 Router

    Der superschnelle WLAN-Router ist für Ihren IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 Mbit/s geeignet. Mit dem Wi-Fi 6 Standard und WLAN-Mesh-Technologie, bietet er die ideale Grundlage für Ihr vernetztes Zuhause. Highlights: Für den IP-basierten Telekom Anschluss Unterstützt Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 MBit/s WAN-Schnittstelle unterstützt auch Glasfaser (zusätzliches Glasfasermodem wird benötigt) Zweizeiliges OLED-Display für Status und Supportinformationen Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s Verbesserte Sicherheit im WLAN mit dem Verschlüsselungsstandard WPA3 Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq für bis zu 5 Speedphones

    Preis: 147.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Telekom Speedport Smart 4 Plus
    Telekom Speedport Smart 4 Plus

    Telekom Speedport Smart 4 PlusDer Speedport Smart 4 Plus mit OLED-Display besitzt ein integriertes Glasfaser-Modem zum Einsatz am Glasfaser-Anschluss

    Preis: 224.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Speedport Smart 4 Plus Router
    Speedport Smart 4 Plus Router

    Gigabit WLAN, 6.000 Mbit/s (2,4 GHz - 1.200 Mbit/s und 5GHz - 4.800 Mbit/s), OLED-Display, Wi-Fi 6, ADSL, ADSL 2+, VDSL, LAN-Ports: 3 x Gigabit Ethernet , USB-Ports: 1 x 2.0, 295 x205 x 95 mm, 800g

    Preis: 239.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie öffne ich den Port 7654 beim Speedport Smart 3?

    Um den Port 7654 beim Speedport Smart 3 zu öffnen, musst du dich in das Routermenü einloggen. Gehe dazu in deinem Browser auf die IP-Adresse deines Routers (standardmäßig 192.168.2.1) und melde dich mit deinen Zugangsdaten an. Navigiere dann zu den Einstellungen für die Portweiterleitung oder den NAT-Forwarding-Bereich und füge dort eine neue Regel hinzu, in der du den Port 7654 öffnest.

  • Warum öffnet der Speedport W 724V den Port 27015 nicht?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum der Speedport W 724V den Port 27015 nicht öffnet. Es könnte sein, dass der Port bereits von einer anderen Anwendung oder einem anderen Gerät auf dem Netzwerk verwendet wird. Es könnte auch sein, dass die Firewall-Einstellungen des Routers den Port blockieren. Es ist auch möglich, dass der Router nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist, um den Port zu öffnen. Es wäre ratsam, die Einstellungen des Routers zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundensupport des Herstellers zu kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.

  • Welchen Speedport bevorzugst du: den Speedport Smart 3 oder den Speedport Pro?

    Als KI habe ich keine persönlichen Vorlieben, aber ich kann dir sagen, dass der Speedport Smart 3 ein gutes Einsteigermodell ist, das die grundlegenden Funktionen eines WLAN-Routers abdeckt. Der Speedport Pro hingegen bietet erweiterte Funktionen wie eine höhere WLAN-Geschwindigkeit und Unterstützung für mehrere Telefonleitungen, was ihn für Nutzer mit höheren Anforderungen interessant macht. Letztendlich hängt die Wahl des Modells von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab.

  • Wie kann ich den Port 44158 beim Speedport Smart 3 freigeben?

    Um den Port 44158 beim Speedport Smart 3 freizugeben, musst du dich in das Router-Menü einloggen. Gehe dazu in deinem Webbrowser auf die IP-Adresse des Routers (standardmäßig 192.168.2.1) und logge dich mit deinen Zugangsdaten ein. Navigiere dann zu den Einstellungen für die Portweiterleitung oder Portfreigabe und füge dort eine neue Regel für den Port 44158 hinzu.

Ähnliche Suchbegriffe für Speedport:


  • Telekom Speedport Smart 4 R
    Telekom Speedport Smart 4 R

    Telekom Speedport Smart 4 R

    Preis: 147.49 € | Versand*: 5.99 €
  • Deutsche Telekom Speedport Smart 4 - Wireless Router - DSL-Modem 3-Port-Switch -
    Deutsche Telekom Speedport Smart 4 - Wireless Router - DSL-Modem 3-Port-Switch -

    Deutsche Telekom Speedport Smart 4 - Wireless Router - DSL-Modem 3-Port-Switch - 1GbE - Wi-Fi 6 - Dual-Band - VoIP-Telefonadapter (DECT)

    Preis: 150.53 € | Versand*: 0.00 €
  • TELEKOM Speedport Smart 4 Plus Router
    TELEKOM Speedport Smart 4 Plus Router

    Erleben Sie den Speedport Smart 4 Plus mit einem integriertem Glasfaser-Modem zum Einsatz am Glasfaser-Anschluss inklusive Display und Wi-Fi 6. Versorgen Sie Ihr Zuhause mit superschnellem Internet und Wi-Fi 6. Der Speedport Smart 4 Plus ist bestens für den IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2.000 MBit/s geeignet und liefert gleichzeitig Gigabit WLAN mit bis zu 6.000 Mbit/s. Zu dem ist der Speedport Smart 4 Plus mit einer DECT-Basisstation für bis zu 5 Speedphones und einer SmartHome-Zentrale ausgestattet. Dank seiner hohen Anschlussgeschwindigkeiten ist er bestens für MagentaTV gerüstet - er unterstützt mehrere hochauflösende Streams in UHD. Highlights: Für den IP-basierten Telekom Anschluss mit Anschlussgeschwindigkeiten bis 2000 MBit/s Integriertes Glasfaser-Modem für Glasfaser-Anschlüsse und G.fast-Modem für die optimierte Heimnetzanbindung Inklusive SmartHome: Einfach die MagentaZuhause App herunterladen und Beleuchtung, Heizung und viele weitere Geräte einfach per Sprache oder App steuern Bestens für MagentaTV gerüstet: Unterstützt mehrere hochauflösende Streams in UHD Integrierte DECT Basisstation mit CAT-iq: Für bis zu 5 Speedphones mit HD Voice Integration einer IP-Telefonieanlagen (IP-PBX) IP-basierte Telefonie: HD Voice fähig Automatische Konfiguration mit BNG ohne Eingabe von Zugangsdaten DSL-Modem-Funktion: Betrieb als reines xDSL-Modem

    Preis: 209.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Telekom Speedport Pro Plus Gaming Edition
    Telekom Speedport Pro Plus Gaming Edition

    Telekom Speedport Pro Plus Gaming Edition

    Preis: 147.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie schalte ich den Minecraft-Port auf meinem Speedport Smart 3 frei?

    Um den Minecraft-Port auf deinem Speedport Smart 3 freizuschalten, musst du dich zuerst in die Benutzeroberfläche deines Routers einloggen. Gehe dann zu den Einstellungen für die Portweiterleitung oder den Portfreigaben und füge dort den Port 25565 für Minecraft hinzu. Speichere die Einstellungen und starte deinen Router neu, um die Änderungen zu übernehmen.

  • Wie gibt man einen Port am Telekom Speedport Smart 3 Router frei?

    Um einen Port am Telekom Speedport Smart 3 Router freizugeben, müssen Sie sich in die Benutzeroberfläche des Routers einloggen. Gehen Sie dann zu den Einstellungen für die Portweiterleitung oder den virtuellen Server und geben Sie die erforderlichen Informationen wie die interne IP-Adresse des Geräts und den zu öffnenden Port ein. Speichern Sie die Einstellungen und der Port sollte nun freigegeben sein.

  • Welcher Speedport, der Speedport Smart 2 oder der Speedport Smart 4, hat eine höhere Strahlenbelastung?

    Es ist schwierig, eine definitive Aussage darüber zu treffen, welcher Speedport eine höhere Strahlenbelastung hat, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel der Leistung des Routers und der Entfernung zum Gerät. Generell sollten jedoch beide Modelle den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen und eine ähnliche Strahlenbelastung aufweisen. Es ist ratsam, den Router an einem gut belüfteten Ort aufzustellen und die Nutzungsdauer in unmittelbarer Nähe zum Gerät zu begrenzen, um die Strahlenbelastung zu minimieren.

  • Wie kann ich den Teamspeak 3 Server Port beim Speedport Smart 3 freigeben?

    Um den Teamspeak 3 Server Port beim Speedport Smart 3 freizugeben, musst du dich in das Router-Menü einloggen. Gehe dann zu den Einstellungen für die Portweiterleitung oder den Portforwarding. Dort kannst du den gewünschten Port für den Teamspeak 3 Server freigeben, indem du die interne IP-Adresse des Servers und den Port angeben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.